Pursolutions

Bei der Pultrusion handelt es sich um ein kontinuierliches (nicht abgeschlossenes) Herstellungsverfahren zur Fertigung von Verbundwerkstoff mit gleichbleibendem Querschnitt.

pult-rys-1

  1. Spulen für Rowings/Matten/Vliese aus Glas-/Aramid-/Kevlar-/Kohlenstoff-/Basaltfasern usw.
  2. Spannrolle
  3. Tränkwanne mit Harz
  4. harzgetränkte Fasern
  5. Beheizte Form
  6. Ziehwerkzeug
  7. Fertiger, gehärteter, faserverstärkter polymerer Verbundwerkstoff

Pultrusion ist ein energiesparsames und hinsichtlich Rohstoffnutzung effizientes Herstellungsverfahren zur Fertigung von Verbundwerkstoff. Unter Anwendung des Strangziehverfahrens hergestellte Produkte finden dank ihren Vorteilen eine breite Anwendung in zahlreichen Industriezweigen:

  1. In der landwirtschaftlichen und chemischen Industrie zur Fertigung von chemisch beständigen Lattenböden mit hohen Festigkeitskennwerten. Verwendet in Wirtschaftsgebäuden und chemischen Betrieben
  2. In der Bauindustrie zur Fertigung von Profilen, Schwellen, Decken, Aussteifprofilen für PVC-Fenster usw.
  3. In der Luftfahrtindustrie zur Fertigung von Tragteilen für Flugzeugskelette
  4. In der Tourismus- und in der Sportgeräteindustrie zur Fertigung von Geräten mit erhöhten Festigkeitskennwerten und Nutzparametern, z.B.: Ski, Skistöcke, Fahnenmasten, Zeltgerüste usw.
  5. In der Energieindustrie zur Fertigung von dielektrischen Strukturen, Isolatorstäben, Montageleisten für Schaltschränke, Kabelrinnen, Bauprofile für Trafos und Elektromotoren usw.
  6. In der Automobilindustrie zur Fertigung von leichten, beständigen Fahrzeugen und Anhängern mit erhöhter Festigkeit.
  7. In jeder Anwendung, bei der eingesetzte Werkstoffe dielektrisch und leicht sein, eine hohe chemische Beständigkeit und Festigkeit aufweisen müssen.

Beim Pultrusionsverfahren unter Anwendung von PUR-Harz werden Verbundwerkstoffe hergestellt, die im Vergleich zu aus Polyesterharzen gefertigten Verbundwerkstoffen erhöhte Zugfestigkeits-, Stoßelastizitäts und Abriebfestigkeitskennwerte aufweisen. Zusätzlicher Vorteil bei der Anwendung von PUR-Harz ist eine um 40 – 60% höhere Abreißkraft von direkt mit Verbundwerkstoffen verschraubten Verbindungsteilen. Aus PUR-Harz hergestellte Verbundwerkstoffe sind styrolfrei.

pult-rys-2

Bei der Pullwinding-Technologie handelt es sich um ein weiter entwickeltes Pultrusionsverfahren zur Fertigung von rechteckigen Rohren und Profilen. Diese Technologie ermöglicht eine genaue Längs- und Querkontrolle des hergestellten Profils, indem die genaue Zahl von in Längs- und Querrichtung verlegten Fasern überprüft wird. Dank dieser Lösung kann man die Wandstärke und das Gewicht der Profile und Rohre pro lfm reduzieren, so dass die Steifigkeit und Festigkeit im Vergleich von herkömmlichen Verbundwerkstoffen erhalten bleibt bzw. erhöht wird.

pult-rys-3

Das Unternehmen ZPTS verfügt über erforderliche Produktionsinfrastruktur zur Fertigung von Verbundwerkstoffen unter Anwendung des Pultrusionsverfahrens, mit Höchstmaßen von 650x300 mm. Unsere Fertigungslinie ist mit einer Pullwinding-Wickelmaschine mit einer Zugkraft von 200 kN ausgestattet. Dank vollautomatischer Bedienung und computerunterstützter Prozesskontrolle garantieren wir Produkte von höchster, wiederholbarer Qualität. Enge Zusammenarbeit mit führenden Forschungsinstituten im Bereich Pultrusionsverfahren ermöglicht uns, unsere Erzeugnisse umfassenden Material- und Festigkeitsprüfungen zu unterziehen. Wir besitzen entsprechende Infrastruktur zur Gestaltung und Umsetzung von kundenspezifischen Verbundwerkstoffen, die optimal an die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden angepasst sind.